Kursangebote / Kursdetails

Die Feuerstättenschau

Die Feuerstättenschau 2-Tage


Dieser zwei-Tages Lehrgang soll den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger unterstützen, die Fülle seiner Aufgaben regelkonform zu erfüllen.


Aufzeichnungen in Europa über Brände, Schadensfälle und immer wieder auch Todesfälle in Verbindung mit Feuerungs- und Lüftungsanlagen untermauern einmal mehr die Notwendigkeit zur Durchführung einer wiederkehrenden Feuerstättenschau. Während die Brand- und Schadensbilanz durch Feuerungsanlagen in anderen Ländern hoch ist, weisen die Erhebungen für Deutschland im Vergleich eine wesentlich geringere Schadenshäufigkeit auf. Ein Grund dieser positiven Bilanz liegt zweifellos in der Tatsache, dass im Gegensatz zu anderen Ländern in Deutschland auf der Grundlage des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) wiederkehrend die Feuerstättenschau, eine Gesamtüberprüfung der in einem Gebäude befindlichen Feuerungs- und Lüftungsanlagen, durchgeführt wird.


Nach § 14 SchfHwG haben die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerinnen und bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Rahmen der Feuerstättenschau die Betriebs- und Brandsicherheit der Anlagen zu prüfen. Da die Feuerstättenschau von hoher Bedeutung ist, müssen auch spezifische Anforderungen an die Arbeitsunterlagen des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers gestellt werden. Diese beinhalten insbesondere die Daten zum Gebäude und/oder der Nutzungseinheit, wie Dachskizzen, Belegungspläne.


Mit diesem Lehrgang „Feuerstättenschau“ soll den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern eine Arbeitshilfe und Abgrenzung für die der reinen Feuerstättenschau zuzuordnenden Tätigkeiten gegeben werden, besonders der GEG und 1. BImSchV.


Kursinhalt:

  • Die Feuerstättenschau mit allen dazugehörigen Aufgaben
  • Die neue GEG
  • Die 1. BlmschV
  • Die komplette Dokumentation zur Feuerstättenschau
  • Praxisbeispiele
  • Die Rechnungsstellung


inkl. Verpflegung (kleines Frühstück, Mittagessen und Gebäck am Nachmittag)

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23-FEUER06

Beginn: Do., 06.07.2023

Ende: Fr., 07.07.2023

Uhrzeit: 08:15 - 15:30 Uhr

Dauer: 2 Tage

Kursort: OG-06 EDV-Theorieraum 2

Gebühr: 390,00 € (Mitglied: 320,00 €)


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
06.07.2023
Uhrzeit:
08:15 - 15:30 Uhr
Wo:
OG-06 EDV-Theorieraum 2
Datum:
07.07.2023
Uhrzeit:
08:15 - 15:30 Uhr
Wo:
OG-06 EDV-Theorieraum 2





Tel: 089 / 143 118 - 0
Montag - Freitag / 8:00 - 12:00

Gneisenaustr. 10, 80992 München

Fragen? info@tz-muenchen.com