PRÄSENZ – Hottgenroth - Luftverbund und Luftverbund App
Präsenz – Hottgenroth - Luftverbund und Luftverbund App
In diesem Tages-Seminar wird mit der Software „Luftverbund und Luftverbund App“ der Nachweis der ausreichenden Verbrennungsluft gemäß TRGI 2018 für die in der Nutzungseinheit vorhandenen raumluftabhängigen Feuerstätten geschult. Anhand praktischer Übungen werden die verschiedenen Möglichkeiten bei mittelbarem und unmittelbarem Verbrennungsluftverbund und die Berücksichtigung von ALDs und zusätzlichen Lüftungsöffnungen und Kanälen umgesetzt. Die Bewertung des Schutzziels 1 je Raum mit raumluftabhängigen atmosphärischen Gasfeuerstätten und des Schutzziels 2 für die ausreichende Versorgung der Feuerstätten mit Verbrennungsluft bilden den Abschluss der Schulung. Ziel: Der Anwender soll Verbrennungsluftverbunde nach TRGI 2018 selbstständig erstellen und dokumentieren können.
Inhalte:
- Unmittelbarer und mittelbarer Verbrennungsluftverbund
- Nachweis Schutzziel 1 (ausreichender Verdünnungsraum)
- Nachweis Schutzziel 2 (ausreichende Verbrennungsluft)
- Berücksichtigung von Zu- und Abluftöffnungen/-anlagen, fiktiver Nennwärmeleistungen bei Festbrennstofffeuerstätten und Berücksichtigung der Infiltration nach Gebäudetypen oder Messwerte
- Beispielrechnungen und Ausdruck
Luftverbund-App:
- Aufnahme der Nutzungseinheit vor Ort
- Übertragung des Projektes in Luftverbund zur weiteren Bearbeitung
Hinweis: Aufgrund gestiegener Fixkosten (U.a Energie) und stark erhöhten, externen Honorargebühren, sehen wir uns gezwungen bei ausgewählten Kursen die Preise entsprechend anzupassen. Bei diesem Kurs wird von der Firma Hottgenroth ein 14 Zoll großer Laptop mit der benötigten Software gestellt. Der Kurs kann nur bei einer Mindestbuchung von 10 Teilnehmern stattfinden. Die maximale Größe ist auf ca. 15 – 20 Teilnehmer beschränkt.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 23-LUFT01
Beginn: Di., 17.10.2023
Ende: Di., 17.10.2023
Uhrzeit: 08:30 - 17:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: OG-04 EDV-Theorieraum 1
Gebühr: 500,00 € (Mitglied: 400,00 €)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.10.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:15 Uhr
|
Wo:
OG-04 EDV-Theorieraum 1
|