Präsenz – Hottgenroth - Hydraulischer Abgleich mit Optimus
Präsenz – Hottgenroth - Hydraulischer Abgleich mit Optimus
In diesem Tagesseminar erlernen Sie neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen des hydraulischen Abgleichs (Bestand) die praktische Umsetzung mittels Software. Anhand verschiedener praxisbezogener Aufgaben wird Ihnen der Umgang mit der Software Optimus 3D PLUS dargelegt und das selbstständige Durchführen eines hydraulischen Abgleichs vermittelt.
Inhalte:
- Eingabe von Etagen, Räumen, Bauteilen und Heizflächen (tabellarische Gebäudeerfassung)
- Übernahme von HottCAD-Daten für die Berechnung des hydraulischen Abgleichs
- Berechnung der Einstellwerte für Kessel, Pumpen und Ventile
- Vereinfachte Berechnung der Heizlast nach Verfahren B (DIN/TS 12831-1), Ermittlung des Anlagenvolumenstroms
- Berechnung des hydraulischen Abgleichs und der optimalen Vorlauftemperatur des Heizsystems
- Berechnung von Varianten zur Anpassung des Systems für Wärmepumpen
Hinweis: Aufgrund gestiegener Fixkosten (U.a Energie) und stark erhöhten, externen Honorargebühren, sehen wir uns gezwungen bei ausgewählten Kursen die Preise entsprechend anzupassen. Bei diesem Kurs wird von der Firma Hottgenroth ein 14 Zoll großer Laptop mit der benötigten Software gestellt. Der Kurs kann nur bei einer Mindestbuchung von 10 Teilnehmern stattfinden. Die maximale Größe ist auf ca. 15 – 20 Teilnehmer beschränkt.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 23-HYDAB02
Beginn: Di., 10.10.2023
Ende: Di., 10.10.2023
Uhrzeit: 08:30 - 17:15 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: OG-06 EDV-Theorieraum 2
Gebühr: 500,00 € (Mitglied: 400,00 €)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.10.2023
|
Uhrzeit:
08:30 - 17:15 Uhr
|
Wo:
OG-04 EDV-Theorieraum 1
|